Grammatik in 3 Sätzen
1 Kommentar ☆Die deutsche Grammatik hat den Ruf schwer und kompliziert zu sein. Häufig wird sie aber bloß kompliziert und umständlich erklärt. Warum vermittelt man nicht einfach die einzelnen Themen in knapper Form? Das soll hier in jeweils 3 Sätzen - dem grammatischen Dreisatz - erfolgen. Unten sind alle Fragestellungen alphabetisch sortiert aufgelistet.
Liste aller Grammatikfragen
A
≡ Was ist der Ablativ
≡ Was ist das eine Abbreviatur (auch Abbreviation)
D
≡ Grammatik in 3 Sätzen
G
≡ Was ist das Genus verbi und welche gibt es
H
≡ Was sind Hilfszeitwörter
≡ Was sind Hilfsverben und welche gibt es
K
≡ Was sind Kopulaverben und welche gibt es
≡ Was ist Konjugation
M
≡ Was ist der grammatische Modus und welche gibt es
≡ Was sind Modalverben und welche gibt es
N
≡ Was ist der Numerus und welche gibt es
P
≡ Was ist der Plural
≡ Was ist die grammatische Person und welche gibt es
S
≡ Was ist der Singular
T
≡ Was sind Tätigkeitswörter
≡ Was ist das Tempus und welche gibt es
V
≡ Was sind Vollverben
≡ Was sind Verben
Z
≡ Was sind Zeitwörter
≡ Was sind Zeitformen und welche gibt es
Kommentare
2020/09
·
★★★★★
Noorzai meint: Das ist so hilfbar, danke
2020/07
·
★★★★★
hafsa meint: Ich möchte Hilfe
2020/07
·
★★★★★
hafsa meint: Ich möchte Hilfe
Alle Kommentare
Deine Meinung?
Blog
2020/12 · blog/wort-des-tages/gehobene-verben

2020/12 · blog/wort-des-tages/gehobene-verben

Zum Blog
Kommentare
2019/05 ·
Antworten
Diba meint: Das ist kostenlos oder