Bildung Konditional (Ersatzformen Konjunktiv)
1 Kommentar ☆Das Konditional ist die Ersatzform des Konjunktivs und wird mit dem Hilfsverb werden gebildet.
Normaler Konjunktiv
Konjunktiv II und Konjunktiv Plusquamperfekt
Ersatzformen des Konjunktivs
Ersatzformen Konjunktiv II
Die Verbformen des Konditional Präteritums im Aktiv (würde Form) werden mittels des Infinitivs I und den konjunktiven Präteritumformen des Hilfsverbs werden gebildet.
ich | würde | + | Infinitiv I |
du | würdest | ||
er | würde | ||
wir | würden | ||
ihr | würdet | ||
sie | würden |
fragen → ich würde fragen, du würdest fragen, er würde fragen, wir würden fragen, ihr würdet fragen, wir würden fragen
Ersatzformen Konjunktiv Plusquamperfekt
Die Verbformen des Konditional Plusquamperfekt im Aktiv (würde Form) werden mittels des Infinitivs II und den konjunktiven Präteritumformen des Hilfsverbs werden gebildet. Der Infinitiv II wiederum entspricht dem Partizip II mit dem Hilfsverb haben oder sein. Das Hilfsverb hängt vom Verb selbst und mitunter auch von dessen Gebrauch ab.
ich | würde | + | Partizip II | + | haben/sein |
du | würdest | ||||
er | würde | ||||
wir | würden | ||||
ihr | würdet | ||||
sie | würden |
fragen → ich würde gefragt haben, du würdest gefragt haben, er würde gefragt haben, wir würden gefragt haben, ihr würdet gefragt haben, wir würden gefragt haben
Kommentare
2020/12 ·
Antworten
Kaka kakak meint: Kommentar wurde gespeichert. Nach einer inhaltlichen Prüfung wird der Kommentar freigegeben.